• Veranstaltungen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Kontakt

Welcome

Forgot password?

Not a member? Join today

Logo
  • Institut
    • Präsidium
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Arbeitsfelder
    • Ökonomie & Globalisierung
    • Europäische Integration
    • Globale Politik
    • Demokratie
    • Soziale Frage
    • Öffentlicher Sektor
    • Bildung
    • Recht
  • Publikationen
  • Der Kommentar
  • Veranstaltungen
  • Institut
    • Präsidium
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Arbeitsfelder
    • Ökonomie & Globalisierung
    • Europäische Integration
    • Globale Politik
    • Demokratie
    • Soziale Frage
    • Öffentlicher Sektor
    • Bildung
    • Recht
  • Publikationen
  • Der Kommentar
  • Veranstaltungen
22 Feb 2019
  • Europäische Integration
  • 0

Das Menetekel der schwarzen Null

von Pan Pawlakudis   Welche Folgen hat die deutsche schwarze Null? Diese simple Frage versteckt sich hinter der schwarzen Null Angela

Weiterlesen

02 Feb 2019
  • Ökonomie & Globalisierung
  • 0

Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup

von Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup     Originalmanuskript der Abschlussvorlesung anlässlich meiner feierlichen Emeritierung.   Prof.

Weiterlesen

13 Dez 2018
  • Ökonomie & Globalisierung
  • 0

Neutralisiertes Kapital

von Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup   Die erreichte Mitbestimmung reicht nicht aus. Wie demokratisches Wirtschaften in Unternehmen möglich sein

Weiterlesen

31 Okt 2018
  • Ökonomie & Globalisierung
  • 0

Wirtschaftsdemokratie endlich umsetzen

von Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup   Mit meinem 2005 veröffentlichten Buch, Arbeit, Kapital und Staat. Plädoyer für eine demokratische

Weiterlesen

24 Sep 2018
  • Demokratie
  • 0

Mandat auf Zeit vs. Berufspolitiker – Wege zur Überwindung der Demokratiekrise

Sind Berufspolitiker die Garanten oder die Totengräber der Demokratie? von Wilhelm Neurohr   Was lehrt uns die gegenwärtige Regierungskrise

Weiterlesen

20 Jul 2018
  • Europäische Integration
  • 0

Arme Griechen. Bis zum Nimmerleinstag im Schuldenturm gefangen

von Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup   Da wird von der herrschenden Politik behauptet, Griechenland sei gerettet. Auch der

Weiterlesen

20 Jun 2018
  • Globale Politik
  • 0

Niemand denkt an die Verlierer

Interview über Trumps Zollpolitik, Freihandel und die Enteignung der Beschäftigten von Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup   Donald Trump hat Ernst

Weiterlesen

01 Jan 2018
  • Ökonomie & Globalisierung
  • 0

Nicht Sparen! Ausgeben macht ein Land reich

Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup   Chancen und Risiken des Sparens Ein Interview der Deutschen Welle mit Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup  

Weiterlesen

21 Dez 2017
  • Demokratie, Publikationen
  • 0

Bürgerparlament: Schlüssel zu mehr Demokratie

von Pan Pawlakudis   „Demokratie leben“, ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, ist ein Synonym für

Weiterlesen

13 Dez 2017
  • Ökonomie & Globalisierung
  • 0

Digitalisierung & Arbeitsmarkt

von Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup   Roboter kaufen keine Autos Schon US-Autobauer Henry Ford erkannte: Autos kaufen keine Autos. Was passiert

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8

Neue Beiträge

  • Das Menetekel der schwarzen Null
  • Hinter den Kulissen
  • Erhöhter Verteidigungshaushalt zu Lasten der Sozialausgaben
  • Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup
  • Mythos „Soziale Marktwirtschaft“

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Demokratie
  • Der Kommentar
  • Europäische Integration
  • Globale Politik
  • Öffentlicher Sektor
  • Ökonomie & Globalisierung
  • Publikationen
  • Recht
  • Soziale Frage

Newsletter

iWiPo

Gemeinnütziges Institut für Wissenschaft, politische Bildung und gesellschaftliche Praxis.

Lochtruperstr. 7
D-45721 Haltern am See

Legales

  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Newsletter

Stets auf dem Laufenden bleiben und für den iWiPo Newsletter registrieren: