• Veranstaltungen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Kontakt

Welcome

Forgot password?

Not a member? Join today

Logo
  • Institut
    • Präsidium
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Arbeitsfelder
    • Ökonomie & Globalisierung
    • Europäische Integration
    • Globale Politik
    • Demokratie
    • Soziale Frage
    • Öffentlicher Sektor
    • Bildung
    • Recht
  • Publikationen
  • Der Kommentar
  • Veranstaltungen
  • Institut
    • Präsidium
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Arbeitsfelder
    • Ökonomie & Globalisierung
    • Europäische Integration
    • Globale Politik
    • Demokratie
    • Soziale Frage
    • Öffentlicher Sektor
    • Bildung
    • Recht
  • Publikationen
  • Der Kommentar
  • Veranstaltungen
17 Mai 2022
  • Allgemein, Bildung, Demokratie, Europäische Integration, Globale Politik
  • 0

8. Juni 2022: Vortrag Ralf Becker „Sicherheit neu denken – Impulse für eine neue Sicherheitsarchitektur in Europa“

Der Krieg in der Ukraine markiert eine Zeitenwende. Welche Optionen bieten sich zur Neugestaltung einer nachhaltigen friedlichen

Weiterlesen

01 Mrz 2022
  • Allgemein, Demokratie, Europäische Integration, Globale Politik, Öffentlicher Sektor, Ökonomie & Globalisierung, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs
  • 0

Heinz-J. Bontrup: „Der kranke Mann Europas – Ungelöste gesamtwirtschaftliche Probleme“

Einleitung Nicht nur die ökologische Frage und Klimakrise steht an. Deutschland leidet auch unter chronischer Arbeitslosigkeit, millionenfacher

Weiterlesen

20 Feb 2022
  • Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Europäische Integration, Globale Politik, Publikationen
  • 0

Wilhelm Neurohr: Die 58. Münchener „Sicherheitskonferenz“ erneut im Dienste der Rüstungslobby

Wie in jedem Februar tagt auch in diesem Jahr zum 58. Mal die sogenannte „Münchener Sicherheitskonferenz“ im Hotel „Bayrischer Hof“ mit diesmal

Weiterlesen

iWiPo
28 Dez 2021
  • Allgemein, Demokratie, Öffentlicher Sektor, Publikationen, Soziale Frage
  • 0

Klaus Bultmann: Krankenhausstrukturen im nördlichen Ruhrgebiet würden nach den Ansätzen der Bertelsmann-Studie zerschlagen

Für das das Institut für Wissenschaft, politische Bildung und gesellschaftliche Praxis NRW e. V. (IWiPo) hat Klaus Bultmann aus Herten die

Weiterlesen

18 Dez 2021
  • Demokratie, Der Kommentar, Soziale Frage
  • 0

Armut in Deutschland auf Höchststand – Keine Reaktion der politisch Verantwortlichen

Armutsbericht 2021 des ParitätischenWohlfahrtsverbandes Armut in Deutschland auf Höchststand – Keine Reaktion der politisch Verantwortlichen

Weiterlesen

30 Nov 2021
  • Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Öffentlicher Sektor, Ökonomie & Globalisierung, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs
  • 0

Heinz-J. Bontrup: „Ampel-Regierung: Neoliberal und kapitalhörig“

Ampel-Regierung: Neoliberal und kapitalhörig Von Heinz-Josef Bontrup Die Ampel wird die drängenden verteilungspolitischen Probleme in Deutschland

Weiterlesen

iWiPo
04 Nov 2021
  • Allgemein, Bildung, Demokratie
  • 0

IWiPo-Jahresbericht 2020 / 2021

Gemeinnütziges Institut für Wissenschaft, politische Bildung & gesellschaftliche Praxis NRW e. V. IWiPo – Jahresbericht 2020/2021 zur

Weiterlesen

27 Okt 2021
  • Allgemein, Demokratie, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs
  • 0

Vortrag Prof. Bontrup am 25.11.2021 fällt aus! „Die Krisen gehen weiter – auch mit Ampel – dabei gäbe es Alternativen“

Vortrag und Diskussion mit Prof. em. Dr. Heinz-J. Bontrup wird wegen der hohen Corona-Inzidenz auf Frühjahr 2022 verschoben Die Krisen gehen

Weiterlesen

28 Sep 2021
  • Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Öffentlicher Sektor, Ökonomie & Globalisierung, Recht, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs
  • 0

Bezahlbares Wohnen: Sozial gerechte Bodenordnung durch kommunale Immobilienpolitik

Neue Wege der Kommunalen Immobilienpolitik Wie Kommunen für bezahlbares Wohnen sorgen können: Das Praxismodell der sozial gerechten Bodenordnung

Weiterlesen

15 Sep 2021
  • Allgemein, Demokratie, Interviews, Recht, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs
  • 0

„Wir leben nur in einer halben Demokratie“ (Interview mit Heinz-J. Bontrup)

Eine neue Balance zwischen Kapital und Arbeit – durch mehr Mitbestimmung für Beschäftigte und ihre direkte Beteiligung an den Unternehmen

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 6

Neueste Beiträge

  • 8. Juni 2022: Vortrag Ralf Becker „Sicherheit neu denken – Impulse für eine neue Sicherheitsarchitektur in Europa“
  • Anhaltender Neoliberalismus in Krisenzeiten – Interview mit Prof. Ralf-M. Marquardt und Heinz-J. Bontrup
  • Heinz-J. Bontrup: „Der kranke Mann Europas – Ungelöste gesamtwirtschaftliche Probleme“
  • Staatliche Unterinvestition, Staatsverschuldung, Geld- und Steuerpolitik (Replik auf Paul Steinhardt)
  • Wilhelm Neurohr: Die 58. Münchener „Sicherheitskonferenz“ erneut im Dienste der Rüstungslobby

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Biodiversität
  • Demokratie
  • Der Kommentar
  • Europäische Integration
  • Globale Politik
  • Interviews
  • Klimaschutz
  • Öffentlicher Sektor
  • Ökonomie & Globalisierung
  • Publikationen
  • Recht
  • Soziale Frage
  • Umweltschutz
  • Wirtschaftspolitischer Diskurs

Newsletter

iWiPo

Gemeinnütziges Institut für Wissenschaft, politische Bildung und gesellschaftliche Praxis.

Lochtruperstr. 7
D-45721 Haltern am See

Legales

  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Newsletter

Stets auf dem Laufenden bleiben und für den iWiPo Newsletter registrieren:
Diese Internetseiten verwenden Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie zu, dass Cookies für diesen Zweck auf Ihrem Rechner gespeichert und verwendet werden dürfen. Weitere Infos zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit finden Sie auf der Seite "Datenschutzerklärung" ...OK