• Veranstaltungen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Kontakt

Welcome

Forgot password?

Not a member? Join today

Logo
  • Institut
    • Präsidium
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Arbeitsfelder
    • Ökonomie & Globalisierung
    • Europäische Integration
    • Globale Politik
    • Demokratie
    • Soziale Frage
    • Öffentlicher Sektor
    • Bildung
    • Recht
  • Publikationen
  • Der Kommentar
  • Veranstaltungen
  • Institut
    • Präsidium
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Arbeitsfelder
    • Ökonomie & Globalisierung
    • Europäische Integration
    • Globale Politik
    • Demokratie
    • Soziale Frage
    • Öffentlicher Sektor
    • Bildung
    • Recht
  • Publikationen
  • Der Kommentar
  • Veranstaltungen
18 Aug 2016
  • Europäische Integration
  • 0

Initiative Faires Europa

von Pan Pawlakudis und Sofokles Charalambakis  

Weiterlesen

14 Mai 2016
  • Europäische Integration
  • 0

Ohne Schuldenschnitt kein Neuanfang

von Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup   Der Schuldnerstein hängt Griechenland wie ein Mühlstein um den Hals. Das ist ökonomisch falsch und hilft

Weiterlesen

12 Mai 2016
  • Europäische Integration
  • 0

Memorandum 2016

von Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup   Transkript des Vortrages, Prof. Dr. H.-J Bontrup, vom 10. Mai 2016, in der Westfälische Hochschule, Campus

Weiterlesen

09 Nov 2015
  • Europäische Integration
  • 0

Nicht nur Griechenlands Schulden sind unbezahlbar

(Bild: (v. r) Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup, Prof. Dr. Elmar Altvater, Pan Pawlakudis   von Redaktion Transkription: Pan Pawlakudis  

Weiterlesen

09 Nov 2015
  • Europäische Integration
  • 0

Europa von unten

von Wilhelm Neurohr   Themenreihe: Europa geht anders – Wege aus der Krise   Welche Schlüsselrolle kommt angesichts des

Weiterlesen

18 Jul 2015
  • Europäische Integration
  • 0

Zwischen Rettung und Niedergang

von Redaktion   Wie konnte die Krise so eskalieren? Woher kommen die griechischen Schulden? Warum stellt Griechenland sich gegen ganz

Weiterlesen

03 Jul 2015
  • Europäische Integration
  • 0

Die Eurokrise am Beispiel Griechenlands

von Pan Pawlakudis   „Man hatte aus Angst, dass es schlimmer kommt, Griechenland das 3. Hilfspaket zugestanden“ Jean-Claude Junkers

Weiterlesen

24 Jun 2015
  • Europäische Integration
  • 0

Die Deklaration von Delphi

von Redaktion   Über Griechenland und Europa Europäische Regierungen, europäische Institutionen und der IWF üben jetzt in enger

Weiterlesen

29 Apr 2015
  • Europäische Integration
  • 0

Ein anderes Europa für eine andere Welt

von Wilhelm Neurohr   Erste Europäische Sommeruniversität Über 800 Menschen aller Altersgruppen aus 28 Ländern kamen in der ersten

Weiterlesen

29 Mrz 2015
  • Europäische Integration
  • 0

EU – eine utopische Chance? Ein Plädoyer

von Pan Pawlakudis   Am 25. März 1957 wurde die EWG gegründet. Ein im Grunde lockerer Bund gleichgesinnter Staaten, der sich am

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3

Neueste Beiträge

  • Die Flüchtlingspolitik der EU – und ihre katastrophalen Konsequenzen (Vortrag und Diskussion mit Karl Kopp, Pro Asyl).
  • Vortrag am 10. Mai 2023 – Prof.Dr.Ernst-Ulrich von Weizsäcker: „Ein Weckruf für den Klimaschutz: SO REICHT DAS NICHT! Entschlossener handeln – jetzt!“
  • Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup: „Die 4-Tage-Woch ist ein Fake“
  • 22. September Vortrag Prof. Bontrup:  „Krisengewinner und Krisenverlierer – wie die Ampel den sozialen Frieden gefährdet.  Alternativen zur Regierungspolitik in Krisenzeiten.“
  • „Energie- und Klimawende zwischen Anspruch, Wunschdenken und Wirklichkeit“ (Studie des Westfälischen Energieinstituts)

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Biodiversität
  • Demokratie
  • Der Kommentar
  • Europäische Integration
  • Globale Politik
  • Interviews
  • Klimaschutz
  • Öffentlicher Sektor
  • Ökonomie & Globalisierung
  • Publikationen
  • Recht
  • Soziale Frage
  • Umweltschutz
  • Wirtschaftspolitischer Diskurs

Newsletter

iWiPo

Gemeinnütziges Institut für Wissenschaft, politische Bildung und gesellschaftliche Praxis.

Lochtruperstr. 7
D-45721 Haltern am See

Legales

  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Newsletter

Stets auf dem Laufenden bleiben und für den iWiPo Newsletter registrieren: