• Veranstaltungen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Kontakt

Welcome

Forgot password?

Not a member? Join today

Logo
  • Institut
    • Präsidium
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Arbeitsfelder
    • Ökonomie & Globalisierung
    • Europäische Integration
    • Globale Politik
    • Demokratie
    • Soziale Frage
    • Öffentlicher Sektor
    • Bildung
    • Recht
  • Publikationen
  • Der Kommentar
  • Veranstaltungen
  • Institut
    • Präsidium
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Arbeitsfelder
    • Ökonomie & Globalisierung
    • Europäische Integration
    • Globale Politik
    • Demokratie
    • Soziale Frage
    • Öffentlicher Sektor
    • Bildung
    • Recht
  • Publikationen
  • Der Kommentar
  • Veranstaltungen
02 Feb 2019
  • Ökonomie & Globalisierung
  • 0

Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup

von Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup     Originalmanuskript der Abschlussvorlesung anlässlich meiner feierlichen Emeritierung.   Prof.

Weiterlesen

13 Dez 2018
  • Ökonomie & Globalisierung
  • 0

Neutralisiertes Kapital

von Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup   Die erreichte Mitbestimmung reicht nicht aus. Wie demokratisches Wirtschaften in Unternehmen möglich sein

Weiterlesen

31 Okt 2018
  • Ökonomie & Globalisierung
  • 0

Wirtschaftsdemokratie endlich umsetzen

von Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup   Mit meinem 2005 veröffentlichten Buch, Arbeit, Kapital und Staat. Plädoyer für eine demokratische

Weiterlesen

01 Jan 2018
  • Ökonomie & Globalisierung
  • 0

Nicht Sparen! Ausgeben macht ein Land reich

Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup   Chancen und Risiken des Sparens Ein Interview der Deutschen Welle mit Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup  

Weiterlesen

13 Dez 2017
  • Ökonomie & Globalisierung
  • 0

Digitalisierung & Arbeitsmarkt

von Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup   Roboter kaufen keine Autos Schon US-Autobauer Henry Ford erkannte: Autos kaufen keine Autos. Was passiert

Weiterlesen

26 Sep 2017
  • Ökonomie & Globalisierung
  • 0

Kampf um die Verteilung

von Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup   Die Herrschaft der Finanzmächte beenden Mindestens 30 Jahre Umverteilung von den Arbeits- zu den

Weiterlesen

31 Jul 2017
  • Ökonomie & Globalisierung
  • 0

Arbeitgeber – Arbeitnehmer. Wer nimmt, wer gibt?

Interview des freien Journalisten Ken Jebsen mit Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup   ​Vorwort „Die Transformation einer von der

Weiterlesen

13 Feb 2017
  • Ökonomie & Globalisierung
  • 0

Geldgier & sozialer Frieden

von Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup   Ex-Finanzminister Steinbrück vor dem „Cum-Ex“-Ausschuss des Bundestags   Interview mit

Weiterlesen

30 Jan 2017
  • Ökonomie & Globalisierung
  • 0

Gewinn für die Beschäftigten

von Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup Arbeitnehmer sollten den Arbeitgebern nichts schenken Unternehmer können ihren Anteil an der arbeitsteilig von

Weiterlesen

18 Jan 2017
  • Ökonomie & Globalisierung
  • 0

Schuldenerlass und Verzicht auf Schuldenbremsen

von Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup   Rückendeckung durch renommierten US-Ökonomen Seit Jahren setzt sich der Wirtschaftswissenschaftler Prof.

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Neueste Beiträge

  • 22. September Vortrag Prof. Bontrup:  „Krisengewinner und Krisenverlierer – wie die Ampel den sozialen Frieden gefährdet.  Alternativen zur Regierungspolitik in Krisenzeiten.“
  • „Energie- und Klimawende zwischen Anspruch, Wunschdenken und Wirklichkeit“ (Studie des Westfälischen Energieinstituts)
  • Heinz-J. Bontrup: „100 Milliarden Euro fürs Militär und Rüstung. Mehr bornierte Politik geht nicht – es reicht!“
  • 8. Juni 2022: Vortrag Ralf Becker „Sicherheit neu denken – Impulse für eine neue Sicherheitsarchitektur in Europa“
  • Anhaltender Neoliberalismus in Krisenzeiten – Interview mit Prof. Ralf-M. Marquardt und Heinz-J. Bontrup

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Biodiversität
  • Demokratie
  • Der Kommentar
  • Europäische Integration
  • Globale Politik
  • Interviews
  • Klimaschutz
  • Öffentlicher Sektor
  • Ökonomie & Globalisierung
  • Publikationen
  • Recht
  • Soziale Frage
  • Umweltschutz
  • Wirtschaftspolitischer Diskurs

Newsletter

iWiPo

Gemeinnütziges Institut für Wissenschaft, politische Bildung und gesellschaftliche Praxis.

Lochtruperstr. 7
D-45721 Haltern am See

Legales

  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Newsletter

Stets auf dem Laufenden bleiben und für den iWiPo Newsletter registrieren:
Diese Internetseiten verwenden Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie zu, dass Cookies für diesen Zweck auf Ihrem Rechner gespeichert und verwendet werden dürfen. Weitere Infos zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit finden Sie auf der Seite "Datenschutzerklärung" ...OK