28 Sep 2021 Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Öffentlicher Sektor, Ökonomie & Globalisierung, Recht, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs 0 Bezahlbares Wohnen: Sozial gerechte Bodenordnung durch kommunale Immobilienpolitik Neue Wege der Kommunalen Immobilienpolitik Wie Kommunen für bezahlbares Wohnen sorgen können: Das Praxismodell der sozial gerechten Bodenordnung Weiterlesen
15 Sep 2021 Allgemein, Demokratie, Interviews, Recht, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs 0 „Wir leben nur in einer halben Demokratie“ (Interview mit Heinz-J. Bontrup) Eine neue Balance zwischen Kapital und Arbeit – durch mehr Mitbestimmung für Beschäftigte und ihre direkte Beteiligung an den Unternehmen Weiterlesen
07 Aug 2021 Allgemein, Bildung, Wirtschaftspolitischer Diskurs 0 Prof. Heinz-J. Bontrup: „Preisgleichung und Profitrate – entscheidende ökonomische Größen“ In der Ökonomie gibt es eine einfache Preisgleichung. Preise ergeben sich hier gesamtwirtschaftlich aus der Addition von Lohnstückkosten und Weiterlesen
27 Jul 2021 Allgemein, Bildung, Der Kommentar, Wirtschaftspolitischer Diskurs 0 Prof. Heinz-J. Bontrup: „Wer hat den Mehrwert? Über Manipulationen und Mystifikationen“ Wer hat den Mehrwert? Über Manipulationen und Mystifikationen Heinz-J. Bontrup Ökonomie ist für die meisten Menschen ein „Buch mit sieben Weiterlesen
06 Jun 2021 Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Öffentlicher Sektor, Ökonomie & Globalisierung, Publikationen, Recht, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs 0 Wilhelm Neurohr: „Daseinsvorsorge geht vor Profit: Senioren als Opfer von Rendite-Jägern?“ In diesen Tagen kam lautstarker Protest von privaten Altenpflege-Anbietern anlässlich der aktuell geplanten Pflegereform. Mit der darin Weiterlesen
29 Mrz 2021 Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Öffentlicher Sektor, Recht, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs 0 Herbert Bludau-Hoffmann: „Applaus reicht nicht aus“ – Zunehmende soziale Ungleichheit durch Corona Soziale Gerechtigkeit: Die Ungleichheit nimmt durch Corona weiter zu. Die Beschäftigten im Niedriglohnsektor haben aber oft weder Kraft noch Weiterlesen
07 Mrz 2021 Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Öffentlicher Sektor, Ökonomie & Globalisierung, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs 0 Heinz-J. Bontrup: „Verheerende Bilanz“ Deutschland ist Lichtjahre entfernt von Gerechtigkeit. Einem Prozent der Deutschen gehören 35 Prozent und zehn Prozent zwei Drittel der Weiterlesen
28 Feb 2021 Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Ökonomie & Globalisierung, Publikationen, Recht, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs 0 Heinz-J. Bontrup: „Staatsschulden erlassen – aber wie?“ Nach der weltweiten Finanz-, Immobilien- und Wirtschaftskrise von 2007-2009 sind durch die Corona-Pandemie in 2020 die Staatsschulden noch einmal Weiterlesen
02 Feb 2021 Allgemein, Demokratie, Globale Politik, Interviews, Ökonomie & Globalisierung, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs 0 Interview mit Heinz-J. Bontrup über die US-Wahl und die Verflechtung von Wirtschaft und Politik „Neoliberal ist neoliberal, diesseits und jenseits des Atlantik“ Erstveröffentlichung bei Telepolis im Januar 2021 (Joachim Paul) Weiterlesen
15 Jan 2021 Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Publikationen, Recht, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs 0 Heinz-J. Bontrup: Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes – wieder einmal nur ein Placebo Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes – wieder einmal nur ein Placebo Mitbestimmung muss holistisch angegangen werden von Heinz-J. Bontrup Weiterlesen