• Veranstaltungen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Kontakt

Welcome

Forgot password?

Not a member? Join today

Logo
  • Institut
    • Präsidium
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Arbeitsfelder
    • Ökonomie & Globalisierung
    • Europäische Integration
    • Globale Politik
    • Demokratie
    • Soziale Frage
    • Öffentlicher Sektor
    • Bildung
    • Recht
  • Publikationen
  • Der Kommentar
  • Veranstaltungen
  • Institut
    • Präsidium
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Arbeitsfelder
    • Ökonomie & Globalisierung
    • Europäische Integration
    • Globale Politik
    • Demokratie
    • Soziale Frage
    • Öffentlicher Sektor
    • Bildung
    • Recht
  • Publikationen
  • Der Kommentar
  • Veranstaltungen
02 Sep 2020
  • Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Globale Politik
  • 0

15. September 2020: „Sicherheit neu denken – Von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik“

Vortrag und Diskussion mit Ralf Becker in Recklinghausen Ein kompletter Umstieg von der militärischen zu ziviler Sicherheitspolitik ist möglich –

Weiterlesen

21 Aug 2020
  • Allgemein, Der Kommentar, Interviews, Ökonomie & Globalisierung, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs
  • 0

Arbeitszeit: Darum eine Vier-Tage-Woche (Interview mit Heinz Bontrup)

Interview mit Heinz-J. Bontrup  in der Frankfurter Rundschau vom 17.08.2020 (Stephan Kaufmann) Vollbeschäftigung und höhere Löhne: Ökonom

Weiterlesen

08 Aug 2020
  • Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Ökonomie & Globalisierung, Recht, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs
  • 0

Unternehmensstrafrecht – Interview mit Prof. Bontrup

„Ein wirkliches Unternehmensstrafgesetz zu verabschieden, traut sich die herrschende Politik nicht.“ Interview mit dem Ökonomen Heinz-J. Bontrup

Weiterlesen

25 Jun 2020
  • Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Globale Politik, Öffentlicher Sektor, Ökonomie & Globalisierung, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs
  • 0

Interview mit Prof. Bontrup zum Konjunkturpaket

Konjunkturpaket wird bei weitem nicht ausreichen! – Interview mit Professor Heinz Bontrup Am 4. Juni 2020 hat die Große Koalition ihr

Weiterlesen

30 Mrz 2020
  • Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Globale Politik
  • 0

Rüstungsprojekte im Schatten der Corona-Krise

Wilhelm Neurohr Rüstungsprojekte im Schatten der Corona-Krise Die Krise als vertane Chance: Leben retten oder Leben vernichten`? Im Schatten der

Weiterlesen

25 Mrz 2020
  • Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Globale Politik, Publikationen, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs
  • 0

Nach Corona: „Weiter so“ – oder Paradigmenwechsel?

Wilhelm Neurohr:                                                                                                           24. März 2020 Nach der

Weiterlesen

25 Mrz 2020
  • Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Globale Politik, Ökonomie & Globalisierung, Publikationen, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs
  • 0

Heinz-Josef Bontrup: Corona-Solidarität

Solidarität in Coronakrise: Diesmal müssen die Reichen zahlen Corona-Solidarität heißt: Drei Jahre gibt es eine Vermögensabgabe von zehn Prozent

Weiterlesen

16 Feb 2020
  • Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Globale Politik
  • 0

Kommentar zur Münchener „Sicherheitskonferenz“ 2020: „Paradigmenwechsel in der deutschen Außen- und Militärpolitik“

Alljährlich im Februar ist es für politisch Interessierte ratsam, aufmerksam die Berichte und Reden der so genannten „Münchener

Weiterlesen

11 Feb 2020
  • Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Ökonomie & Globalisierung, Recht, Wirtschaftspolitischer Diskurs
  • 0

Heinz-J. Bontrup: Kaesers PR-Aktion…und das Eigentor von Fridays for Future

Man hat sich die Augen gerieben. Da bietet der CEO von Siemens, Joe Kaeser, der Umweltaktivistin, Luisa Neubauer, in der neuen international

Weiterlesen

07 Feb 2020
  • Allgemein, Demokratie, Der Kommentar
  • 0

Thüringen ist überall: Scheinheiligkeit nach einer ganzen Serie politischer Tabubrüche

Handelt es sich bei dem skandalösen Verhalten von FDP und CDU im Thüringer Landtag bei der Ministerpräsidentenwahl mit Hilfe der rechtsradikalen

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Neueste Beiträge

  • Wilhelm Neurohr: Die 58. Münchener „Sicherheitskonferenz“ erneut im Dienste der Rüstungslobby
  • Heinz-J. Bontrup zum notwendigen Paradigmenwechsel in der Wirtschaftspolitik: „Deutschland ist massiv unterinvestiert“
  • Klaus Bultmann: Krankenhausstrukturen im nördlichen Ruhrgebiet würden nach den Ansätzen der Bertelsmann-Studie zerschlagen
  • Armut in Deutschland auf Höchststand – Keine Reaktion der politisch Verantwortlichen
  • Heinz-J. Bontrup: „Ampel-Regierung: Neoliberal und kapitalhörig“

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Biodiversität
  • Demokratie
  • Der Kommentar
  • Europäische Integration
  • Globale Politik
  • Interviews
  • Klimaschutz
  • Öffentlicher Sektor
  • Ökonomie & Globalisierung
  • Publikationen
  • Recht
  • Soziale Frage
  • Umweltschutz
  • Wirtschaftspolitischer Diskurs

Newsletter

iWiPo

Gemeinnütziges Institut für Wissenschaft, politische Bildung und gesellschaftliche Praxis.

Lochtruperstr. 7
D-45721 Haltern am See

Legales

  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Newsletter

Stets auf dem Laufenden bleiben und für den iWiPo Newsletter registrieren:
Diese Internetseiten verwenden Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie zu, dass Cookies für diesen Zweck auf Ihrem Rechner gespeichert und verwendet werden dürfen. Weitere Infos zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit finden Sie auf der Seite "Datenschutzerklärung" ...OK