• Veranstaltungen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Kontakt

Welcome

Forgot password?

Not a member? Join today

Logo
  • Institut
    • Präsidium
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Arbeitsfelder
    • Ökonomie & Globalisierung
    • Europäische Integration
    • Globale Politik
    • Demokratie
    • Soziale Frage
    • Öffentlicher Sektor
    • Bildung
    • Recht
  • Publikationen
  • Der Kommentar
  • Veranstaltungen
  • Institut
    • Präsidium
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Arbeitsfelder
    • Ökonomie & Globalisierung
    • Europäische Integration
    • Globale Politik
    • Demokratie
    • Soziale Frage
    • Öffentlicher Sektor
    • Bildung
    • Recht
  • Publikationen
  • Der Kommentar
  • Veranstaltungen
05 Dez 2019
  • Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Öffentlicher Sektor, Ökonomie & Globalisierung, Publikationen, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs
  • 0

Heinz-J. Bontrup: Unanständige Profitraten – Die Mittelstandsförderung muss überdacht werden

Unanständige Profitraten Die Mittelstandsförderung muss überdacht werden Heinz-J. Bontrup Was ist nicht schon alles zum sogenannten Mittelstand

Weiterlesen

01 Mrz 2019
  • Der Kommentar
  • 0

Das „Sozialstaatskonzept 2025“ der SPD

von Redaktion Gastkommentar von Herbert Bludau-Hoffmann   Sozialstaatsdebatte: Soziale Gerechtigkeit ohne Steuergerechtigkeit?

Weiterlesen

01 Mrz 2019
  • Demokratie, Der Kommentar
  • 0

Die europäische Demokratie, das unbekannte Wesen!

von Wilhelm Neurohr   „Fake News“ der Deutschen Presseagentur in den Regional- und Lokalzeitungen als „Basis-Wissen über die EU“ für

Weiterlesen

28 Feb 2019
  • Der Kommentar
  • 0

Heinz Bontrup hält Entwicklung für „unerträglich“

von Redaktion     Wirtschaftswissenschaftler Bontrup hat die Pläne von Bundesverkehrsminister Scheuer, den Fahrdienst-Markt zu

Weiterlesen

22 Feb 2019
  • Der Kommentar, Europäische Integration
  • 0

Das Menetekel der schwarzen Null

von Pan Pawlakudis   Welche Folgen hat die deutsche schwarze Null? Diese simple Frage versteckt sich hinter der schwarzen Null Angela

Weiterlesen

15 Feb 2019
  • Der Kommentar
  • 0

Hinter den Kulissen

von Wilhelm Neurohr   „Münchener Sicherheitskonferenz – Das Schweigen der Medien“ Die 55. „Münchener Sicherheitskonferenz“ vom 15. bis 17.

Weiterlesen

08 Feb 2019
  • Der Kommentar
  • 0

Erhöhter Verteidigungshaushalt zu Lasten der Sozialausgaben

von Wilhelm Neurohr   Ist die große Koalition zur Halbzeit von allen guten Geistern verlassen? Trotz eines 15-Milliardenlochs in der

Weiterlesen

09 Jan 2019
  • Der Kommentar
  • 0

Was gibt es hier zu jubeln? Gar nichts!

von Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup Als Angela Merkel vor Kurzem bekannt gab, nicht mehr als Parteivorsitzende zur Verfügung zu stehen und ihre

Weiterlesen

08 Jan 2019
  • Der Kommentar
  • 0

Mehr ökonomische Borniertheit geht nicht!

Der Ökonom Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup über die neue CDU-Chefin, eine Wirtschaftspolitik, die »körperliche Schmerzen« verursacht, neue

Weiterlesen

20 Dez 2018
  • Der Kommentar
  • 0

Die Arbeitsmärkte waren in Deutschland noch nie in einem so schlechten Zustand

Prof. Dr. Heinz‐J. Bontrup im Gespräch mit TELEPOLIS, über geschönte Arbeitslosenzahlen, die Folgen der Digitalisierung und ein bedingungsloses

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Neueste Beiträge

  • Staatsverschuldung und Vermögensabgabe (von Mechthild Schrooten und Heinz-J. Bontrup)
  • Heinz-J. Bontrup: Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes – wieder einmal nur ein Placebo
  • Europarat mahnt erneut zum Jahreswechsel: KEINE FORTSCHRITTE BEIM KAMPF GEGEN KORRUPTION IN DEUTSCHLAND
  • Heinz-J. Bontrup: „Wer entscheidet? Politik ohne Macht – In der Corona-Krise hat die Finanzlobby die Kontrolle übernommen“
  • Sieg der Vernunft statt Krieg gegen die Natur (Zum Jahreswechsel 2020/2021)

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Demokratie
  • Der Kommentar
  • Europäische Integration
  • Globale Politik
  • Interviews
  • Öffentlicher Sektor
  • Ökonomie & Globalisierung
  • Publikationen
  • Recht
  • Soziale Frage
  • Wirtschaftspolitischer Diskurs

Newsletter

iWiPo

Gemeinnütziges Institut für Wissenschaft, politische Bildung und gesellschaftliche Praxis.

Lochtruperstr. 7
D-45721 Haltern am See

Legales

  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Newsletter

Stets auf dem Laufenden bleiben und für den iWiPo Newsletter registrieren:
Diese Internetseiten verwenden Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie zu, dass Cookies für diesen Zweck auf Ihrem Rechner gespeichert und verwendet werden dürfen. Weitere Infos zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit finden Sie auf der Seite "Datenschutzerklärung" ...OK