09 Okt 2023 Allgemein, Demokratie, Europäische Integration, Globale Politik, Ökonomie & Globalisierung, Recht, Soziale Frage 0 Pro Asyl: „Gefährdung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit durch rechtswidrige europäische Asyl –und Flüchtlingspolitik“ Engagierte Diskussion im Halterner KönzgenHaus: Pro Asyl: „Gefährdung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit durch rechtswidrige europäische Asyl Weiterlesen
16 Aug 2023 Allgemein, Demokratie, Europäische Integration, Globale Politik, Recht 0 Die Flüchtlingspolitik der EU – und ihre katastrophalen Konsequenzen (Vortrag und Diskussion mit Karl Kopp, Pro Asyl). Die Flüchtlingspolitik der EU – und ihre katastrophalen Konsequenzen (Vortrag und Diskussion mit Karl Kopp, Pro Asyl). Warum sterben an Weiterlesen
30 Mrz 2023 Allgemein, Biodiversität, Globale Politik, Klimaschutz, Ökonomie & Globalisierung, Soziale Frage, Umweltschutz 0 Vortrag am 10. Mai 2023 – Prof.Dr.Ernst-Ulrich von Weizsäcker: „Ein Weckruf für den Klimaschutz: SO REICHT DAS NICHT! Entschlossener handeln – jetzt!“ „Weltweit ist Ernst-Ulrich von Weizsäcker ein Pionier der Nachhaltigkeit und ein Quell der Inspiration für die Umweltbewegung“, so urteilt Dr. Weiterlesen
30 Aug 2022 Allgemein, Demokratie, Globale Politik, Ökonomie & Globalisierung, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs 0 22. September Vortrag Prof. Bontrup: „Krisengewinner und Krisenverlierer – wie die Ampel den sozialen Frieden gefährdet. Alternativen zur Regierungspolitik in Krisenzeiten.“ „Krisengewinner und Krisenverlierer – wie die Ampel den sozialen Frieden gefährdet. Alternativen zur Regierungspolitik in Krisenzeiten.“ Weiterlesen
12 Jul 2022 Allgemein, Demokratie, Globale Politik, Ökonomie & Globalisierung, Publikationen, Wirtschaftspolitischer Diskurs 0 „Energie- und Klimawende zwischen Anspruch, Wunschdenken und Wirklichkeit“ (Studie des Westfälischen Energieinstituts) Professoren fordern drastische Maßnahmen für die Klimawende Nach intensiver Forschung haben sieben Instituts-Professoren des Westfälischen Weiterlesen
12 Jul 2022 Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Globale Politik, Öffentlicher Sektor, Ökonomie & Globalisierung, Soziale Frage 0 Heinz-J. Bontrup: „100 Milliarden Euro fürs Militär und Rüstung. Mehr bornierte Politik geht nicht – es reicht!“ Ein Artikel von Heinz-J. Bontrup auf den Nachdenkseiten vom 22.Juni 2022 https://www.nachdenkseiten.de/?p=85040 Bundestag und Bundesrat Weiterlesen
17 Mai 2022 Allgemein, Bildung, Demokratie, Europäische Integration, Globale Politik 0 8. Juni 2022: Vortrag Ralf Becker „Sicherheit neu denken – Impulse für eine neue Sicherheitsarchitektur in Europa“ Der Krieg in der Ukraine markiert eine Zeitenwende. Welche Optionen bieten sich zur Neugestaltung einer nachhaltigen friedlichen Weiterlesen
03 Apr 2022 Allgemein, Globale Politik, Interviews, Ökonomie & Globalisierung, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs 0 Anhaltender Neoliberalismus in Krisenzeiten – Interview mit Prof. Ralf-M. Marquardt und Heinz-J. Bontrup Regierungen treiben den Klimaschutz voran, legen Investitionsprogramme auf und machen neue Schulden. Ist der Neoliberalismus mitsamt seinem Weiterlesen
01 Mrz 2022 Allgemein, Demokratie, Europäische Integration, Globale Politik, Öffentlicher Sektor, Ökonomie & Globalisierung, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs 0 Heinz-J. Bontrup: „Der kranke Mann Europas – Ungelöste gesamtwirtschaftliche Probleme“ Einleitung Nicht nur die ökologische Frage und Klimakrise steht an. Deutschland leidet auch unter chronischer Arbeitslosigkeit, millionenfacher Weiterlesen
20 Feb 2022 Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Europäische Integration, Globale Politik, Publikationen 0 Wilhelm Neurohr: Die 58. Münchener „Sicherheitskonferenz“ erneut im Dienste der Rüstungslobby Wie in jedem Februar tagt auch in diesem Jahr zum 58. Mal die sogenannte „Münchener Sicherheitskonferenz“ im Hotel „Bayrischer Hof“ mit diesmal Weiterlesen