• Veranstaltungen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Kontakt

Welcome

Forgot password?

Not a member? Join today

Logo
  • Institut
    • Präsidium
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Arbeitsfelder
    • Ökonomie & Globalisierung
    • Europäische Integration
    • Globale Politik
    • Demokratie
    • Soziale Frage
    • Öffentlicher Sektor
    • Bildung
    • Recht
  • Publikationen
  • Der Kommentar
  • Veranstaltungen
  • Institut
    • Präsidium
    • Beirat
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Arbeitsfelder
    • Ökonomie & Globalisierung
    • Europäische Integration
    • Globale Politik
    • Demokratie
    • Soziale Frage
    • Öffentlicher Sektor
    • Bildung
    • Recht
  • Publikationen
  • Der Kommentar
  • Veranstaltungen
12 Jul 2022
  • Allgemein, Demokratie, Globale Politik, Ökonomie & Globalisierung, Publikationen, Wirtschaftspolitischer Diskurs
  • 0

„Energie- und Klimawende zwischen Anspruch, Wunschdenken und Wirklichkeit“ (Studie des Westfälischen Energieinstituts)

Professoren fordern drastische Maßnahmen für die Klimawende Nach intensiver Forschung haben sieben Instituts-Professoren des Westfälischen

Weiterlesen

20 Feb 2022
  • Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Europäische Integration, Globale Politik, Publikationen
  • 0

Wilhelm Neurohr: Die 58. Münchener „Sicherheitskonferenz“ erneut im Dienste der Rüstungslobby

Wie in jedem Februar tagt auch in diesem Jahr zum 58. Mal die sogenannte „Münchener Sicherheitskonferenz“ im Hotel „Bayrischer Hof“ mit diesmal

Weiterlesen

iWiPo
28 Dez 2021
  • Allgemein, Demokratie, Öffentlicher Sektor, Publikationen, Soziale Frage
  • 0

Klaus Bultmann: Krankenhausstrukturen im nördlichen Ruhrgebiet würden nach den Ansätzen der Bertelsmann-Studie zerschlagen

Für das das Institut für Wissenschaft, politische Bildung und gesellschaftliche Praxis NRW e. V. (IWiPo) hat Klaus Bultmann aus Herten die

Weiterlesen

06 Jun 2021
  • Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Öffentlicher Sektor, Ökonomie & Globalisierung, Publikationen, Recht, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs
  • 0

Wilhelm Neurohr: „Daseinsvorsorge geht vor Profit: Senioren als Opfer von Rendite-Jägern?“

In diesen Tagen kam lautstarker Protest von privaten Altenpflege-Anbietern anlässlich der aktuell geplanten Pflegereform. Mit der darin

Weiterlesen

06 Mai 2021
  • Allgemein, Bildung, Demokratie, Ökonomie & Globalisierung, Publikationen, Soziale Frage
  • 0

Sonntag, 30. Mai 2021: Prof. Bontrup stellt seine drei Neuerscheinungen vor

Der Zugang zur Online-Buchvorstellung am Sonntag, 30. Mai 2021 um 11.00 Uhr über folgenden Link:

Weiterlesen

19 Mrz 2021
  • Allgemein, Bildung, Biodiversität, Der Kommentar, Klimaschutz, Öffentlicher Sektor, Publikationen, Umweltschutz
  • 0

Nachhaltigkeits-Strategie Agenda 2030: Folgen auf die Klimaleugner nun die „Flächenleugner“?

Aktuelle IWiPo-Studie zur kommunalen Siedlungsflächenpolitik – exemplarisch am Beispiel der Stadt Haltern am See: Notwendige Kurskorrektur

Weiterlesen

28 Feb 2021
  • Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Ökonomie & Globalisierung, Publikationen, Recht, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs
  • 0

Heinz-J. Bontrup: „Staatsschulden erlassen – aber wie?“

Nach der weltweiten Finanz-, Immobilien- und Wirtschaftskrise von 2007-2009 sind durch die Corona-Pandemie in 2020 die Staatsschulden noch einmal

Weiterlesen

15 Jan 2021
  • Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Publikationen, Recht, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs
  • 0

Heinz-J. Bontrup: Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes – wieder einmal nur ein Placebo

Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes – wieder einmal nur ein Placebo Mitbestimmung muss holistisch angegangen werden von Heinz-J. Bontrup

Weiterlesen

11 Nov 2020
  • Allgemein, Demokratie, Der Kommentar, Ökonomie & Globalisierung, Publikationen, Recht, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs
  • 0

Herbert Bludau-Hoffmann: „Mehr gute und würdige Arbeit“

Zurückdrängung des Niedriglohnsektors und prekärer Arbeit Was ist eigentlich gute Arbeit? Es gibt in der wissenschaftlichen und politischen

Weiterlesen

19 Okt 2020
  • Allgemein, Demokratie, Globale Politik, Ökonomie & Globalisierung, Publikationen, Soziale Frage, Wirtschaftspolitischer Diskurs
  • 0

11. November 2020: „Das Märchen vom grünen Wachstum – Plädoyer für eine solidarische und nachhaltige Gesellschaft“ (Buchvorstellung Bruno Kern)

Termin fällt wegen Corona aus und wird verschoben Buchbestellungen möglich unter gertzjohannes54@googlemail.com „Das Märchen vom grünen

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3

Neueste Beiträge

  • „Energie- und Klimawende zwischen Anspruch, Wunschdenken und Wirklichkeit“ (Studie des Westfälischen Energieinstituts)
  • Heinz-J. Bontrup: „100 Milliarden Euro fürs Militär und Rüstung. Mehr bornierte Politik geht nicht – es reicht!“
  • 8. Juni 2022: Vortrag Ralf Becker „Sicherheit neu denken – Impulse für eine neue Sicherheitsarchitektur in Europa“
  • Anhaltender Neoliberalismus in Krisenzeiten – Interview mit Prof. Ralf-M. Marquardt und Heinz-J. Bontrup
  • Heinz-J. Bontrup: „Der kranke Mann Europas – Ungelöste gesamtwirtschaftliche Probleme“

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Biodiversität
  • Demokratie
  • Der Kommentar
  • Europäische Integration
  • Globale Politik
  • Interviews
  • Klimaschutz
  • Öffentlicher Sektor
  • Ökonomie & Globalisierung
  • Publikationen
  • Recht
  • Soziale Frage
  • Umweltschutz
  • Wirtschaftspolitischer Diskurs

Newsletter

iWiPo

Gemeinnütziges Institut für Wissenschaft, politische Bildung und gesellschaftliche Praxis.

Lochtruperstr. 7
D-45721 Haltern am See

Legales

  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Newsletter

Stets auf dem Laufenden bleiben und für den iWiPo Newsletter registrieren:
Diese Internetseiten verwenden Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie zu, dass Cookies für diesen Zweck auf Ihrem Rechner gespeichert und verwendet werden dürfen. Weitere Infos zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit finden Sie auf der Seite "Datenschutzerklärung" ...OK